Ein Jahr - eine Erfahrung fürs Leben
Sei anders. Engagier Dich!

Freiwilligendienste beim DRK!

Jetzt bewerben!

Projekte

Rot Couture

„Rot Couture – der DRK Anziehpunkt“ befindet sich in der Kleinen Klausstraße 2 in Halle (Saale) und ist ein Second-Hand-Laden mit Stil für jedermann. Dabei geht die Idee über die eines Kleiderladens hinaus, denn die Räumlichkeiten dienen zusätzlich als ein Ort für Begegnung und Veranstaltungen.

Ein Projekt mit viel Herz und Engagement für Halle

Hinter dem Projekt stehen der DRK Landesverband Sachsen-Anhalt und der DRK-Kreisverband in Halle sowie zahlreiche engagierte Hallenserinnen und Hallenser, die zeigen: Soziales Engagement kann ganz konkret und dabei auch noch gut aussehen. Die Idee ist einfach, aber stark: Kleidung schenken, anderen eine Freude machen und gleichzeitig soziale Projekte in Halle unterstützen. Denn die Erträge von „Rot Couture“ fließen direkt zurück in die Stadt – in zukünftige Projekte, die helfen, verbinden und bewegen. 

Weitere Infos zum Kleiderladen gibt es hier.

Logo Rot Couture - oben ist ein roter Kleiderbügel darunter die Silhouette von Halle in einem dunklem Blau
Anpacken! Logo
ANPACKEN! – Dein Einsatz im Kurzzeitengagement

ANPACKEN! ist Deine Plattform, um unkompliziert anderen zu helfen. Mit einem freiwilligen Kurzzeitengagement im Deutschen Roten Kreuz kannst Du Dich flexibel engagieren: bei einer Veranstaltung, für ein Projekt oder längerfristig – auch ohne Mitgliedschaft und intensive Schulung. Finde hier das freiwillige Kurzzeitengagement, das zu Dir passt.

Video zur Eröffnung des Engagementzentrums in Sangerhausen

Das ist der KinderSommer: Der KiSo ist eine integrative Ferienfreizeit. Träger ist der DRK Landesverband Sachsen-Anhalt e. V. Veranstalter ist seit über 35 Jahren das Jugendrotkreuz. Der KiSo findet im Jahr 2024 mit zwei Durchgängen statt. Die Teilnehmenden sind bis zu 50 Kinder und Jugendliche zwischen 6 und 16 Jahren. Etwa 50 % von ihnen haben körperliche, geistige oder seelische Einschränkungen. Alle erleben gemeinsam und miteinander jeweils zwei Ferienwochen. Dabei werden sie von je 15 ehrenamtlich engagierten Betreuer_innen begleitet. Weitere Informationen findet ihr HIER.

 

Teaserbild für den Kindersommer
Startbild des Protestfilms mit den Logos der teilnehmenden Institutionen
Protestfilm: Unsere Stimmen für Inklusion

Passend zum Motto der Aktion Mensch "Deine Stimme für Inklusion - mach mit!" sammelt der Film Stellungnahmen von Menschen mit Beeinträchtigungen, von Vertreter*innen von Institutionen der Behindertenhilfe, des sozialen Sektors und politischen Vertreter*innen, die sich für die Gleichstellung von Menschen mit Beeinträchtigung einsetzen.

Weiterlesen

Ehrenamtliche Patenschaften

Ehrenamtliche Paten unterstützen Geflüchtete bei den Herausforderungen ihres neuen Alltages.

Weiterlesen

Ehrenamtliche Patenschaften
Glückskonzept
Glückskonzept

Was das Glückskonzept mit den Freiwilligendiensten zu tun hat, erfährst du hier.

Weiterlesen

Youth on The Run

Youth on The Run ist ein Rollenspiel, bei dem Jugendliche in 24h die Flucht aus einem afrikanischen Land nach Europa nachspielen.

Weiterlesen

Youth on The Run
Klausurtagung 2022 - "Engagement"

Hier finden Sie die zusammenfassende Broschüre sowie die Präsentationen der Vortragenden von der im Juni 2022 stattgefundenen Klausurtagung zum Thema Engagement.

Weiterlesen

Foto von Bernd Bergmann, Moderator der Klausurtagung 2022, der vor zwei Beamer-Projektionsflächen und einem DRK Freiwilligendienste Rollup steht
Sei anders. Engagier dich!
Unser Team
Team

Wer sind wir? Hier erfährst du, wer tatkräftig unterstützt.

Unsere Grundsätze
Unsere Grundsätze

Die Grundsätze des Roten Kreuzes bestehen seit 1965.

Unsere Geschichte
Geschichte

Die Geschichte des Deutschen Roten Kreuzes ist mehr als 150 Jahre alt.